Das Unergründliche und das Banale
Kurzbeschreibung
200 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Essayband
ISBN 978-3-950-3686-5-9
22 Euro inkl. MWSt.
Man kennt Rudolf Habringer als Autor von Romanen, Erzählungen und satirischen Texten. In den letzten Jahren ist er verstärkt als Kabarettist und Musiker in Erscheinung getreten. Mit dem Band „Das Unerträgliche und das Banale“ wird eine weitere Facette des vielseitigen Autors sichtbar. In diesem präsentiert sich Habringer als Verfasser von Essays und wissenschaftlichen Aufsätzen, die im Verlag Mitter nun erstmals gesammelt erscheinen. (mehr …)
Posted: Mai 23rd, 2017 under Das Unergründliche und das Banale.
Comments: none
Textprobe
Schreiben heute
(…) Ist die Zeit um die Jahrtausendwende als eine Zeit der „Neuen Unübersichtlichkeit“ diagnostiziert worden (Jürgen Habermas), könnte die politischen Gegenwart angesichts der Flüchtlingsbewegung infolge des Syrienkrieges und des Erstarkens des Rechtspopulismus in vielen Ländern Europas als eine Ära der „Neuen Rat- und Hilflosigkeit“ bezeichnet werden.
Seit dem Sommer des Jahres 2015 werden auch wir in Mitteleuropa mit den Folgen des Syrienkriegs konfrontiert (eines Krieges, dessen Auswirkungen etwa ein Land wie der Libanon schon seit Jahren zu tragen hat); Menschen aller Generationen und Religionen lassen alles hinter sich und suchen Schutz und Zuflucht in den reicheren Ländern Europas. (mehr …)
Posted: Mai 23rd, 2017 under Das Unergründliche und das Banale.
Comments: none